20+ Inspirierende Ideen für einen Lichtdurchfluteten Wintergarten

Wintergärten sind der perfekte Ort, um der kalten Jahreszeit zu entkommen und das Licht in dein Zuhause zu holen. Hier findest du über 20 inspirierende Ideen, die dir helfen, deinen Wintergarten in eine helle und einladende Oase zu verwandeln. Lass dich von verschiedenen Stilen und Designs begeistern, die das Wohnen im Winter neu definieren!

Wintergarten mit integriertem Arbeitsplatz

Wintergarten mit Arbeitsplatz, Pflanzen und hellem Licht

Ein Wintergarten mit integriertem Arbeitsplatz ist eine großartige Möglichkeit, um Arbeit und Entspannung zu verbinden. In diesem Raum sieht man eine helle, einladende Atmosphäre, die durch große Fenster und viel natürliches Licht entsteht. Die Pflanzen bringen Leben und Frische in den Raum, was das Arbeiten angenehmer macht.

Der Arbeitsplatz ist einfach und funktional gestaltet. Ein runder Tisch mit einem Laptop bietet genügend Platz für kreative Ideen und produktives Arbeiten. Die gemütlichen Sessel laden dazu ein, auch mal eine Pause einzulegen und die Aussicht zu genießen.

Die Kombination aus modernen Möbeln und grünen Pflanzen schafft eine harmonische Umgebung. Diese Art von Wintergarten ist perfekt für alle, die einen ruhigen Ort zum Arbeiten suchen, ohne auf den Kontakt zur Natur verzichten zu müssen.

Maximale Lichtnutzung durch große Fenster

Ein moderner Wintergarten mit großen Fenstern, Pflanzen und stilvollen Möbeln.

Große Fenster sind der Schlüssel zu einem lichtdurchfluteten Wintergarten. Sie lassen nicht nur viel Tageslicht herein, sondern bieten auch einen herrlichen Blick auf die Natur. In dem Bild sehen wir einen stilvollen Wintergarten mit beeindruckenden Glasflächen, die den Raum erhellen.

Die Pflanzen im Raum bringen Leben und Farbe hinein. Sie profitieren von dem natürlichen Licht, das durch die großen Fenster strömt. Das sorgt für eine angenehme Atmosphäre, in der man sich wohlfühlt. Die Kombination aus modernen Möbeln und natürlichen Elementen schafft eine harmonische Umgebung.

Ein Wintergarten mit großen Fenstern ist nicht nur schön, sondern auch praktisch. Er kann als zusätzlicher Wohnraum genutzt werden, ideal für entspannte Nachmittage oder gesellige Abende. Die Lichtnutzung ist hier maximal, was den Raum einladend und warm macht.

Gemütliche Leseecken mit Aussicht

Gemütliche Leseecke mit großen Fenstern und Blick auf winterliche Landschaft

Stell dir vor, du sitzt in einer gemütlichen Leseecke, umgeben von großen Fenstern, die einen atemberaubenden Blick auf die winterliche Landschaft bieten. Diese Ecke ist perfekt, um mit einem guten Buch zu entspannen und die Ruhe der Natur zu genießen.

Der Raum ist hell und einladend, mit einem bequemen Sessel, der zum Verweilen einlädt. Ein kleiner Tisch neben dem Sessel bietet Platz für eine Tasse Tee oder Kaffee. Die Pflanzen bringen ein wenig Leben in den Raum und schaffen eine harmonische Verbindung zur Natur draußen.

Diese Leseecke ist nicht nur funktional, sondern auch ein Ort der Inspiration. Die Aussicht auf die schneebedeckten Bäume und den ruhigen See sorgt für eine friedliche Atmosphäre. Hier kann man die Gedanken schweifen lassen und die Seele baumeln lassen.

Wenn du deinen Wintergarten gestaltest, denke daran, solche gemütlichen Ecken zu schaffen. Sie sind ideal, um die kalten Wintertage zu genießen und gleichzeitig die Schönheit der Natur zu erleben.

Natürliche Materialien für ein harmonisches Ambiente

Ein lichtdurchfluteter Wintergarten mit Holzbalken, großen Fenstern, Pflanzen und gemütlichen Möbeln.

In diesem Wintergarten wird die Schönheit natürlicher Materialien deutlich. Die Holzbalken und der Boden aus warmem Holz schaffen eine einladende Atmosphäre. Große Fenster lassen viel Licht herein und verbinden den Innenraum mit der Natur draußen.

Die Pflanzen im Raum bringen Leben und Frische. Sie sind nicht nur dekorativ, sondern verbessern auch die Luftqualität. Die gemütlichen Möbel und der runde Tisch laden zum Entspannen ein. Hier kann man die Ruhe genießen und die Aussicht bewundern.

Die Kombination aus Holz, Stein und Pflanzen sorgt für ein harmonisches Gesamtbild. Diese Elemente schaffen ein Gefühl von Geborgenheit und Ruhe. Ein Wintergarten wie dieser ist der perfekte Ort, um die kalten Monate zu verbringen und sich mit der Natur verbunden zu fühlen.

Bequeme Sitzgelegenheiten für gesellige Abende

Gemütlicher Wintergarten mit bequemen Sitzgelegenheiten und großen Fenstern

Ein Wintergarten ist der perfekte Ort für gesellige Abende. Die bequemen Sitzgelegenheiten laden dazu ein, sich mit Freunden und Familie zu entspannen. In dem abgebildeten Raum sehen wir stilvolle Sessel und eine gemütliche Couch, die zum Verweilen einladen.

Die großen Fenster sorgen für viel Licht und einen tollen Blick auf die winterliche Landschaft. Hier kann man die kalte Jahreszeit genießen, während man drinnen warm und behaglich sitzt. Ein kleiner Tisch in der Mitte bietet Platz für Snacks und Getränke, ideal für gesellige Runden.

Die Pflanzen und die geschmackvolle Dekoration bringen Leben in den Raum. So wird der Wintergarten zu einem einladenden Treffpunkt, wo man gemütliche Abende verbringen kann. Egal ob bei einem Spieleabend oder einem entspannten Plausch, die bequemen Sitzgelegenheiten machen jeden Moment besonders.

Helle Farben für eine freundliche Atmosphäre

Heller Wintergarten mit großen Fenstern, weißen Möbeln und grünen Pflanzen

Ein Wintergarten ist der perfekte Ort, um die kalte Jahreszeit zu genießen. Helle Farben schaffen eine freundliche und einladende Atmosphäre. In dem Bild sehen wir einen stilvollen Wintergarten, der mit viel Licht durchflutet wird. Die großen Fenster und das transparente Dach lassen die Sonne herein und bringen die Natur ins Haus.

Die weißen Sofas und der runde Holztisch harmonieren wunderbar mit den grünen Pflanzen und den bunten Blumen. Diese Kombination sorgt für ein frisches und lebendiges Gefühl. Die Verwendung von hellen Farben, wie Weiß und sanften Pastelltönen, lässt den Raum größer und luftiger wirken.

Ein Wintergarten mit hellen Farben ist nicht nur schön, sondern auch funktional. Er bietet einen idealen Rückzugsort, um sich zu entspannen und die Aussicht zu genießen. Mit ein paar gemütlichen Kissen und einer warmen Decke wird dieser Raum zum perfekten Ort für entspannte Nachmittage oder gesellige Abende.

Moderne Möbel für Komfort und Stil

Moderne Möbel im Wintergarten mit großen Fenstern und Blick auf die Natur

In einem modernen Wintergarten sind die Möbel entscheidend für den Komfort und den Stil des Raumes. Die abgebildete Einrichtung zeigt, wie man mit klaren Linien und eleganten Designs eine einladende Atmosphäre schaffen kann. Die dunklen Sofas bieten nicht nur Bequemlichkeit, sondern setzen auch einen schönen Kontrast zu den hellen Wänden und dem großen Fenster.

Der runde Tisch in der Mitte ist perfekt für entspannte Kaffeepausen oder gesellige Abende. Die Kombination aus verschiedenen Materialien, wie Holz und Metall, sorgt für eine harmonische Balance. Pflanzen bringen Leben in den Raum und verbessern die Luftqualität, was besonders in einem lichtdurchfluteten Bereich wichtig ist.

Die große Fensterfront lässt viel Tageslicht herein und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Natur. Dies verstärkt das Gefühl von Weite und Freiheit. Ein gut geplanter Wintergarten mit modernen Möbeln kann ein wahrer Rückzugsort sein, der sowohl stilvoll als auch funktional ist.

Lichtspiele mit unterschiedlichen Beleuchtungen

Gemütlicher Wintergarten mit großen Fenstern, warmen Lichtakzenten und einem Weihnachtsbaum

Der Wintergarten in diesem Bild strahlt eine gemütliche Atmosphäre aus. Die großen Fenster lassen viel Tageslicht herein und bieten einen herrlichen Blick auf die verschneite Landschaft. Die Beleuchtung spielt eine zentrale Rolle in diesem Raum.

Die warmen Lichtakzente, die von der Stehlampe und der kleinen Tischlampe ausgehen, schaffen ein einladendes Gefühl. Diese Art der Beleuchtung hebt die natürlichen Materialien und Farben des Raumes hervor. Der Weihnachtsbaum in der Ecke bringt zusätzlich ein festliches Flair und sorgt für eine besondere Stimmung.

Die Kombination aus natürlichem Licht und gezielter Beleuchtung zeigt, wie wichtig es ist, verschiedene Lichtquellen zu nutzen. So kann man die Atmosphäre je nach Tageszeit und Anlass anpassen. Eine gut durchdachte Beleuchtung verwandelt den Wintergarten in einen Ort der Entspannung und Geselligkeit.

Saisonale Dekorationen für einen festlichen Look

Ein festlich dekorierter Wintergarten mit einem Weihnachtsbaum, großen Fenstern und gemütlichen Möbeln.

In diesem Wintergarten strahlt die festliche Stimmung förmlich. Der große Weihnachtsbaum, geschmückt mit bunten Kugeln und einer leuchtenden Spitze, zieht sofort die Blicke auf sich. Die gemütlichen Sofas laden zum Verweilen ein und bieten einen perfekten Platz, um die winterliche Aussicht zu genießen.

Die großen Fenster lassen viel Licht herein und schaffen eine helle, einladende Atmosphäre. Die Dekoration mit Tannenzweigen und Kerzen sorgt für eine warme und festliche Stimmung. Diese Elemente bringen die Natur ins Haus und machen den Raum lebendig.

Ein kleiner Tisch in der Mitte ist praktisch und stilvoll. Hier können Snacks oder Getränke platziert werden, während man die winterliche Landschaft draußen betrachtet. Die Kombination aus modernen Möbeln und saisonalen Akzenten macht diesen Wintergarten zu einem idealen Rückzugsort.

Kombination von Innen- und Außenbereichen

Ein lichtdurchfluteter Wintergarten mit großen Fenstern, gemütlichen Möbeln und Pflanzen.

Der Wintergarten ist ein wunderbarer Ort, um die Grenzen zwischen Innen- und Außenbereichen zu verwischen. In dem abgebildeten Raum sehen wir große Fenster, die einen atemberaubenden Blick auf die verschneite Landschaft bieten. Diese Fenster lassen viel Licht herein und schaffen eine helle, einladende Atmosphäre.

Die Möbel sind gemütlich und laden dazu ein, sich zurückzulehnen und die Aussicht zu genießen. Pflanzen im Raum bringen ein Stück Natur hinein und verstärken das Gefühl, draußen zu sein. Die Kombination aus Holzfußboden und modernen Möbeln sorgt für eine harmonische Verbindung zwischen drinnen und draußen.

Ein Wintergarten wie dieser ist perfekt, um auch in den kälteren Monaten die Natur zu erleben. Hier kann man entspannen, lesen oder einfach die Aussicht genießen. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig und bieten Raum für persönliche Akzente.

Kreative Wandgestaltungen mit Pflanzen

Ein lichtdurchfluteter Wintergarten mit einer grünen Pflanzenwand und gemütlichen Möbeln.

Ein Wintergarten kann ein echter Rückzugsort sein, besonders wenn er mit Pflanzen gestaltet ist. In dem Bild sehen wir eine beeindruckende grüne Wand, die den Raum lebendig macht. Die verschiedenen Pflanzenarten sorgen für eine frische Atmosphäre und bringen die Natur ins Innere.

Die großen Fenster lassen viel Licht herein, was für das Wachstum der Pflanzen wichtig ist. Diese helle Umgebung schafft einen einladenden Raum, in dem man sich entspannen kann. Die gemütlichen Möbel laden dazu ein, die Zeit hier zu genießen und die grüne Oase zu bewundern.

Pflanzen an der Wand sind nicht nur dekorativ, sie verbessern auch die Luftqualität. Eine solche Gestaltung ist eine tolle Möglichkeit, um kreative Wandgestaltungen zu realisieren. Egal, ob du einen kleinen Wintergarten oder einen großen Raum hast, Pflanzen können jeden Bereich aufwerten.

Energieeffiziente Fenster für umweltfreundliches Wohnen

Heller Wintergarten mit großen energieeffizienten Fenstern und Blick auf die Natur.

In einem modernen Wintergarten sind energieeffiziente Fenster ein Muss. Diese Fenster sind nicht nur stilvoll, sondern helfen auch, die Energiekosten zu senken. Sie lassen viel Licht herein und sorgen gleichzeitig dafür, dass die Wärme drinnen bleibt.

Das Bild zeigt einen hellen Wintergarten mit großen Fenstern, die einen atemberaubenden Blick auf die Natur bieten. Die Kombination aus Holz und Pflanzen schafft eine einladende Atmosphäre. Solche Fenster sind ideal, um den Raum mit natürlichem Licht zu füllen und eine Verbindung zur Außenwelt herzustellen.

Durch die Wahl von energieeffizienten Fenstern trägst du aktiv zum Umweltschutz bei. Sie reduzieren den Energieverbrauch und verbessern die Isolierung. So bleibt dein Wintergarten im Winter warm und im Sommer kühl. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für deinen Geldbeutel.

Wenn du deinen Wintergarten planst, denke an die Vorteile von energieeffizienten Fenstern. Sie sind eine Investition in die Zukunft und machen dein Zuhause komfortabler und umweltfreundlicher.

Vielfältige Bodenbeläge für den perfekten Look

Heller Wintergarten mit großen Fenstern, Holzfußboden und modernen Möbeln.

Der Wintergarten ist ein Ort, der Licht und Natur ins Zuhause bringt. Die Wahl des Bodenbelags spielt eine große Rolle für das Gesamtbild. In dem Bild sehen wir einen modernen Wintergarten mit großen Fenstern, die viel Tageslicht hereinlassen. Der helle Holzboden sorgt für eine warme und einladende Atmosphäre.

Holz ist eine beliebte Wahl, da es sowohl stilvoll als auch langlebig ist. Es passt gut zu verschiedenen Einrichtungsstilen und bringt eine natürliche Note in den Raum. Alternativ können Fliesen oder Vinyl eine praktische Lösung bieten, besonders in Bereichen, die anfällig für Feuchtigkeit sind.

Die Kombination aus dem hellen Boden und den großen Fenstern schafft ein Gefühl von Weite. Pflanzen und gemütliche Möbel runden das Bild ab und machen den Wintergarten zu einem perfekten Rückzugsort. Egal, ob du dich für Holz, Fliesen oder etwas anderes entscheidest, der richtige Bodenbelag kann den Look deines Wintergartens entscheidend beeinflussen.

Funktionale Raumteiler für mehr Privatsphäre

Moderner Wintergarten mit großen Fenstern und gemütlichen Möbeln, Raumteiler für Privatsphäre

In einem lichtdurchfluteten Wintergarten kann es manchmal wichtig sein, Bereiche für verschiedene Aktivitäten zu schaffen. Funktionale Raumteiler sind eine großartige Lösung, um mehr Privatsphäre zu bieten und gleichzeitig den offenen Charakter des Raumes zu bewahren.

Das Bild zeigt einen modernen Wintergarten mit großen Fenstern, die viel Tageslicht hereinlassen. Die gemütlichen Möbel laden zum Entspannen ein, während die Raumteiler helfen, den Raum in verschiedene Zonen zu unterteilen. Diese Trennwände können aus verschiedenen Materialien bestehen, wie Holz oder Glas, und bieten sowohl Sichtschutz als auch Stil.

Ein Raumteiler kann nicht nur die Funktionalität erhöhen, sondern auch als dekoratives Element dienen. Mit Pflanzen oder Regalen ausgestattet, wird er zum Blickfang und bringt Leben in den Raum. So bleibt der Wintergarten ein einladender Ort, an dem man sich wohlfühlt.

Individuelle Kunstwerke als Blickfang

Ein stilvoller Wintergarten mit modernen Möbeln und Kunstwerken an der Wand.

In einem Wintergarten kann Kunst wirklich lebendig werden. Hier sehen wir eine stilvolle Einrichtung, die durch individuelle Kunstwerke ergänzt wird. Die großen Fenster lassen viel Licht herein und bieten einen Blick auf die winterliche Landschaft draußen.

Die Möbel sind modern und einladend, mit sanften Farben, die eine entspannte Atmosphäre schaffen. Ein zentrales Element ist der Tisch, der mit einer eleganten Blumenvase dekoriert ist. Diese kleinen Details machen den Raum besonders.

Die Kunstwerke an der Wand sind nicht nur Dekoration, sondern auch Gesprächsthemen. Sie bringen Persönlichkeit in den Raum und spiegeln den Stil des Besitzers wider. Ob Gemälde, Skulpturen oder Fotografien – individuelle Kunstwerke setzen Akzente und machen den Wintergarten einzigartig.

Einladende Eingänge zu deinem Wintergarten

Heller Wintergarten mit großen Fenstern, Pflanzen und gemütlichen Möbeln.

Der Eingang zu deinem Wintergarten ist der erste Eindruck, den Gäste bekommen. Ein einladender Raum kann sofort eine warme Atmosphäre schaffen. In diesem Bild sehen wir einen hellen Wintergarten mit großen Fenstern, die viel Tageslicht hereinlassen. Die Kombination aus Pflanzen und gemütlichen Möbeln sorgt für eine entspannte Stimmung.

Die Holzdecke und die sanften Farben der Möbel harmonieren perfekt mit der Natur draußen. Ein schöner Tisch in der Mitte lädt zum Verweilen ein. Hier kann man eine Tasse Tee genießen oder einfach die Aussicht bewundern. Pflanzen bringen Leben in den Raum und verbessern die Luftqualität, was besonders wichtig ist.

Wenn du deinen Wintergarten gestaltest, denke an die Farben und Materialien, die du verwenden möchtest. Helle Töne lassen den Raum größer wirken, während dunklere Farben Gemütlichkeit schaffen. Die Auswahl der Möbel ist ebenfalls entscheidend. Bequeme Sitzgelegenheiten machen den Raum einladend und funktional.

Intelligente Beschattungssysteme für optimalen Komfort

Ein heller Wintergarten mit großen Fenstern, Pflanzen und modernen Möbeln.

In einem lichtdurchfluteten Wintergarten ist es wichtig, den Komfort zu maximieren. Intelligente Beschattungssysteme spielen dabei eine entscheidende Rolle. Sie helfen, die Sonnenstrahlen zu regulieren und sorgen für ein angenehmes Raumklima.

Das Bild zeigt einen modernen Wintergarten mit großen Fenstern und einem hellen, einladenden Interieur. Die Pflanzen und die gemütlichen Möbel schaffen eine entspannte Atmosphäre. Hier kommen Beschattungssysteme ins Spiel. Sie können automatisch auf die Lichtverhältnisse reagieren und den Raum vor übermäßiger Hitze schützen.

Mit solchen Systemen bleibt der Wintergarten auch an sonnigen Tagen angenehm kühl. Außerdem können sie die Privatsphäre erhöhen, ohne den Blick nach draußen zu verlieren. So wird der Wintergarten zu einem echten Rückzugsort, der das ganze Jahr über genutzt werden kann.

Sichere Kinderecken für die ganze Familie

Heller Wintergarten mit großen Fenstern, gemütlichen Möbeln und Pflanzen, ideal für Familien

Ein Wintergarten kann ein wunderbarer Ort für die ganze Familie sein. In diesem Bild sehen wir einen hellen und einladenden Raum, der perfekt für Kinder geeignet ist. Die großen Fenster lassen viel Licht herein und bieten einen Blick auf die verschneite Landschaft draußen.

Die gemütlichen Möbel und der weiche Teppich schaffen eine sichere Umgebung, in der Kinder spielen können. Es gibt genügend Platz für Spielzeug und Aktivitäten, während die Erwachsenen entspannen können. Die Pflanzen bringen eine frische Note und fördern ein gesundes Raumklima.

Ein Wintergarten ist nicht nur ein schöner Rückzugsort, sondern auch ein idealer Ort, um die Familie zusammenzubringen. Hier können gemeinsame Spieleabende oder Bastelstunden stattfinden. Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen, also achte darauf, dass die Möbel stabil und die Ecken abgerundet sind.

Entspannungsecken mit Wasser und Pflanzen

Entspannungsecke im Wintergarten mit Wasser und Pflanzen

In einem Wintergarten kann eine Entspannungsecke mit Wasser und Pflanzen eine wahre Oase der Ruhe schaffen. Das Bild zeigt eine solche Ecke, die durch große Fenster viel Tageslicht erhält. Die Kombination aus Wasser und Pflanzen sorgt für eine beruhigende Atmosphäre.

Der kleine Teich in der Mitte, umgeben von Steinen und Pflanzen, bringt ein Gefühl von Natur ins Innere. Wasser hat eine entspannende Wirkung und kann helfen, Stress abzubauen. Die grünen Pflanzen ergänzen das Bild und bringen Leben in den Raum.

Ein gemütlicher Sessel oder eine Lampe in der Nähe lädt dazu ein, sich zurückzulehnen und die Umgebung zu genießen. Diese Art von Gestaltung fördert nicht nur das Wohlbefinden, sondern macht den Wintergarten auch zu einem einladenden Ort für Freunde und Familie.

Nachhaltige Gestaltung mit recycelten Materialien

Ein lichtdurchfluteter Wintergarten mit recycelten Holzmöbeln und vielen Pflanzen.

In diesem Wintergarten sehen wir eine harmonische Mischung aus Natur und modernem Design. Die großen Fenster lassen viel Licht herein und schaffen eine einladende Atmosphäre. Die Verwendung von recycelten Materialien ist hier besonders bemerkenswert. Die Holzmöbel und der Boden aus nachhaltigen Quellen tragen zur umweltfreundlichen Gestaltung bei.

Die Pflanzen im Raum bringen Leben und Frische. Hängende Pflanzen und große Topfpflanzen sorgen für eine grüne Oase. Diese Elemente zeigen, wie man mit recycelten Materialien nicht nur umweltbewusst, sondern auch stilvoll gestalten kann.

Die Kombination aus Holz und Pflanzen schafft ein warmes, gemütliches Gefühl. Es ist wichtig, bei der Gestaltung auf Nachhaltigkeit zu achten. So kann jeder seinen Wintergarten zu einem Ort machen, der nicht nur schön, sondern auch umweltfreundlich ist.

Flexibles Mobiliar für verschiedene Anlässe

Ein moderner Wintergarten mit großen Fenstern, hellen Sofas und einem dunklen Tisch, umgeben von Schnee.

In einem Wintergarten ist flexibles Mobiliar ein echter Gewinn. Es ermöglicht dir, den Raum je nach Anlass zu gestalten. Ob du mit Freunden einen gemütlichen Abend verbringen oder einfach nur entspannen möchtest, die richtige Einrichtung macht den Unterschied.

Das Bild zeigt einen stilvollen Wintergarten mit großen Fenstern, die viel Licht hereinlassen. Die Möbel sind modern und einladend. Die Kombination aus hellen Sofas und einem dunklen Tisch schafft einen schönen Kontrast. Die Kissen in warmen Farben bringen eine freundliche Note in den Raum.

Ein flexibles Mobiliar, wie klappbare Tische oder modulare Sofas, kann leicht umgestellt werden. So kannst du den Raum für verschiedene Aktivitäten anpassen. Wenn du Gäste hast, schaffst du schnell Platz für mehr Sitzgelegenheiten. Für entspannte Nachmittage kannst du die Möbel einfach zurückstellen und eine ruhige Atmosphäre genießen.

Die Pflanzen im Raum bringen Leben und Frische. Sie sind nicht nur dekorativ, sondern verbessern auch das Raumklima. Ein gut gestalteter Wintergarten kann das ganze Jahr über genutzt werden, egal ob im Sommer oder Winter. Mit dem richtigen Mobiliar wird dein Wintergarten zu einem Ort, an dem du gerne Zeit verbringst.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert